Skip to main content

Brachytherapie/Seed-Implantation

Hierbei handelt es sich um eine spezielle strahlentherapeutische Methode zur Behandlung des Prostatakrebses. Es werden radioaktive Stäbchen („Seeds“) vom Damm aus unter Ultraschallkontrolle in der Prostata abgelegt. Die Lokalisation der Seeds wird von einem Computerprogramm berechnet, so dass eine ausreichende Dosis in der Prostata vorhanden ist, gleichzeitig aber umliegende Strukturen wie Enddarm und Harnröhre weitestgehend geschont werden.

Jeder Patient mit diagnostiziertem Prostatakrebs wird in einer interdisziplinären Prostatakrebskonferenz  vorgestellt. Hier werden die verschiedenen therapeutischen Optionen für den Patienten von Kollegen aller relevanten Fachdisziplinen erörtert und eine Empfehlung ausgesprochen.

Kommt die Methode für den Patienten in Frage, so ist hiermit eine schonende, ambulante und effektive Therapie des Prostatakrebses möglich.

Wir führen die Brachytherapie in Kooperation mit der Klinik für Strahlentherapie in der Imland Klinik Rendsburg seit vielen Jahren erfolgreich durch.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.